VISE Jahreskonferenz 2024

Aktuelles aus der VISE-Forschung
25. November 2024 | ab 14:30 Uhr | TH Köln, 50679 Köln oder online | kostenfreie Veranstaltung
Im Rahmen der Konferenz wurden die aktuell laufenden Forschungsprojekte im Bereich Smart Metering, Smart Energy-Lösungen für Haushalte und Smart Data für die Stromnetze von morgen vorgestellt. Ergänzt wurde dies durch spannende Impulse aus der Wirtschaft, Wissenschaft und dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE). Die Konferenz richtete sich an interessierte Personen aus allen Bereichen der Energiebranche.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für den interessanten Austausch!
Die Vortragsunterlagen zur Nachlese finden Sie hier:
Digitalisierung, Energiewirtschaft und der Wert von Information
Prof. Dr. Felix Müsgens (BTU – Brandenburgische Technische Universität)
Digitalisierung als Katalysator der Energiewende: Die bedarfsgerechte Wärme-
steuerung zwischen Wohnung, Gebäude, Netz und Erzeugung
Marcus Tenhagen (Geschäftsbereichsleiter Smart Building, METRONA Union GmbH)
VISE-S: Wie können KMU vom Smart-Meter-Rollout profitieren? Projektergeb-
nisse zu Potenzialen und Barrieren
Felix Große-Kreul (Wuppertal Institut)
VISE-I: Behaglich wohnen, Konto & Klima schonen – Heizenergie-Feedback für
Mietende im Anwendungstest
Christoph Tochtrop (Wuppertal Institut)
VISE-D: Zwischen Netz, Markt und Nutzungsverhalten – datengetriebene Ge-
schäftsmodelle unter der Lupe
Nils Namockel (Universität zu Köln)
Das vollständige Programm finden Sie nachfolgend:
Impressionen von der Veranstaltung vor Ort in Köln


