Policy Brief Nr. 3 – Künstliche Intelligenz in der Energiewirtschaft

KI-Technologien: Chancen und Potenziale in der Energiewirtschaft Technologien der Künstlichen Intelligenz verändern die Energiewirtschaft und bieten erhebliche Chancen, aber auch Herausforderungen für die Branche. Mit den zunehmenden Einsatzmöglichkeiten steht der Branche ein Innovationsschub durch KI bevor, der insbesondere die Energiewende noch einmal deutlich beschleunigen könnte. So stehen Energieversorger heute vor Weiterlesen…

Policy Brief Nr. 2 – Forschungsstudie SmartHome Rösrath

Feldtest in 120 Haushalten zur Untersuchung von Heizenergieeinsparungen in Bestandsgebäuden In der Forschungsstudie „SmartHome Rösrath“ wurden tatsächliche Einspareffekte durch den Einsatz von Smart Home-Systemen in einem empirischen Feldtest untersucht. Dabei wurde auch die Benutzerfreundlichkeit sowie die Akzeptanz von Smart Home-Systemen bei den Endverbrauchern ermittelt. Die Projektpartner des Forschungsprojektes waren die Weiterlesen…

Policy Brief Nr. 1 – Die Erforschung der digitalen Energiewirtschaft in NRW

Das VISE stellt sich vor – Von der Forschungsgruppe zum Virtuellen Institut Die Digitalisierung erhält Einzug in die Energiewelt. Die energiewirtschaftlichen Akteure in NRW müssen auf die anstehenden Veränderungen vorbereitet sein, um mögliche Chancen der Digitalisierung früh-zeitig zu erkennen. Für die Entwicklung innovativer datenbasierter Geschäftsmodelle bedarf es aber eines umfassenden Weiterlesen…