Geschützt: Zentrale Projektergebnisse und Veröffentlichungen VISE-I „Smart User Interfaces“
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Intelligente Messsysteme sind ein zentraler Baustein eines smarten Energiesystems. Sie können Effizienzpotenziale sichtbar machen, perspektivisch in ein flexibles Steuerungsmanagement einbezogen werden und dadurch die volatile Einspeisung Erneuerbarer Energien komplementieren. Der gegenwärtige Rollout bot nun erstmals die Möglichkeit, KMU in Nordrhein-Westfalen Weiterlesen
VISE Smart Data: Mehrwertgenerierung durch Energiedaten – Trends & Transformationsprozesse: Definitorische Grundlagen Die Bedeutung datengetriebener Geschäftsmodelle in der Energiewirtschaft wächst stetig. Ein neuer Policy Brief des VISE-D Projektes untersucht, wie Daten durch Digitalisierung und technologischen Fortschritt als zentrale Ressource genutzt Weiterlesen
Die Mehrwerte intelligenter Messsysteme für KMU in der Praxis Smart Meter können Effizienzpotenziale sichtbar machen, perspektivisch in ein flexibles Steuerungsmanagement einbezogen werden und dadurch die volatile Einspeisung erneuerbarer Energien komplementieren. In Deutschland startete der sogenannte „Rollout“ intelligenter Messsysteme im Jahr Weiterlesen
Aktuelles aus der VISE-Forschung 25. November 2024 | ab 14:30 Uhr | TH Köln, 50679 Köln oder online | kostenfreie Veranstaltung Im Rahmen der Konferenz wurden die aktuell laufenden Forschungsprojekte im Bereich Smart Metering, Smart Energy-Lösungen für Haushalte und Smart Weiterlesen
Smart-Meter-Rollout für KMU in NRW: Was jetzt nötig ist, damit die neuen Potenziale genutzt werden In den nächsten Jahren werden beiden meisten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Smart Meter verpflichtend eingebaut. Mit speziellen Softwares können die Unternehmen dann zum ersten Weiterlesen
Die Schulungsreihe „Smart Meter verstehen und anwenden“ der Forschungsplattform Virtuelles Institut Smart Energy (VISE) richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und adressiert die Mehrwerte von intelligenten Messsystemen (Smart Meter). Die Videoreihe ist im Rahmen des Forschungsprojektes Smart Weiterlesen
Aktuelles aus der VISE-Forschung 22. November 2023 | ab 14:30 Uhr | TH Köln, 50679 Köln oder online | kostenfreie Veranstaltung Im Rahmen der Konferenz wurden die aktuell laufenden Forschungsprojekte vorgestellt. Ergänzt wurde dies durch spannende Impulse aus der Wirtschaft Weiterlesen
Ergebnisse der anbieterseitigen Umfrage zum Einsatz von intelligentem Energiemanagement – VISE-Forschungsprojekt „Smart Metering in KMU“ Intelligente Messsysteme sind ein zentraler Baustein eines smarten Energiesystems. Sie können Effizienzpotenziale sichtbar machen, perspektivisch in ein flexibles Steuerungsmanagement einbezogen werden und dadurch die volatile Weiterlesen
Rückschau, Abschlussberichte, Zukunft Im Jahr 2017 wurde das „Virtuelle Institut Smart Energy“ (VISE) als interdisziplinäre, NRW-weite Forschungsplattform für die Digitalisierung der Energiewirtschaft gegründet. Seitdem konnte es sich als Ansprechpartner für Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen etablieren. Die wissenschaftlichen Arbeiten des VISE Weiterlesen